Anrechnung einer Abfindung beim Arbeitslosengeld vermeiden
Unter Umständen wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld I angerechnet. Wie dies vermieden wird, erklärt dieser Beitrag.
Unter Umständen wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld I angerechnet. Wie dies vermieden wird, erklärt dieser Beitrag.
Mobbing am Arbeitsplatz ist leider auch im öffentlichen Dienst keine Seltenheit. Mobbende Arbeitnehmer müssen dabei unter anderem mit schwerwiegenden arbeitsrechtlichen Konsequenzen bis hin zur fristlosen Kündigung rechnen. Doch auch eine Eigenkündigung des Gemobbten oder ein Aufhebungsvertrag bleiben nicht folgenlos. In diesem Beitrag erfahren beide Seiten, welche arbeitsrechtlichen Folgen drohen.
Beamte haben grundsätzlich einen sicheren Arbeitsplatz. Das kann sich jedoch ändern, wenn die Dienstunfähigkeit des Beamten festgestellt wird und eine sog. Zwangspensionierung droht.
Wie lässt sich fristlos ohne Abmahnung kündigen? Erfahren Sie mehr zur fristlosen Kündigung (§ 626 BGB), Gründen (z.B. Diebstahl), Arbeitslosengeld und Urlaubsanspruch und was Arbeitnehmer bei fristloser Kündigung (während/ wegen Krankheit) tun können. Es wird informiert, welche Frist gilt und wie bestimmte Personengruppen (z.B. Schwerbehinderte, Betriebsrat) bei außerordentlicher Kündigung geschützt sind.
Ob und in welchem Umfang Sie nach einem Aufhebungsvertrag Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG I) haben, erkläre ich Ihnen ausführlich in diesem Beitrag.
Die meisten Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) sind nicht auf Kleinbetriebe anwendbar. Daher stellt sich die Frage, wie der Kündigungsschutz in solchen Unternehmen ausgestaltet ist. Denn auch Mitarbeiter in Kleinbetrieben sind nicht schutzlos.
Das Beamtenverhältnis ist grundsätzlich auf Lebenszeit angelegt. Dieser Grundsatz führt zu der irrigen Annahme, dass „Beamte nicht entlassen werden können“. Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen zur Entlassung von Beamten.
Ein Aufhebungsvertrag hat weitreichende Folgen. Manch ein Arbeitnehmer möchte sich daher im Nachhinein wieder vom Vertrag lösen und seine Stelle behalten. Dieser Beitrag erklärt, ob, wann und wie Sie einen Aufhebungsvertrag rückgängig machen können.
Wer Arbeitslosengeld beantragen möchte, benötigt dafür vom letzten Arbeitgeber eine Arbeitsbescheinigung. Was es damit auf sich hat und was man tun sollte, wenn der Arbeitgeber diese nicht ausstellt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Möchte der Arbeitgeber sich von einem Mitarbeiter trennen, bietet er oft einen Aufhebungsvertrag mit Zahlung einer Abfindung an. Wir erklären alles Wichtige zur Abfindung im Aufhebungsvertrag.